
Lotus Eletre
Geboren auf der Rennstrecke, zu Hause auf der Strasse.
Der 5.10 Meter lange SUV wird es in 3 Versionen geben: Eletre, Eletre S mit einen 450 kW und der Eletre R mit 675 kW und alle mit einem Allradantrieb.
Das erste fünftürige Serienfahrzeug von Lotus und der erste SUV und die erste Grossserieen Elektrofahrzeug.
Lotus Eletre
Der elektrische Hyper-SUV mit Rennwagen-DNA
600 Km
Reichweite
260 Km/h
Höchstgeschwindigkeit
2.95 Sekunden
von 0 auf 100 Km/h
Mit der Sprintzeit von 2,95 Sekunden gehört das Topmodell zu den spurt-stärksten Elektro-SUVs auf dem Markt. Zum Vergleich: Der Ford Mustang Mach-E GT und das Tesla Model Y Performance brauchen 3,7 Sekunden. Auch mit der maximalen Reichweite von 600 km platziert sich das Auto unter den Top 10. Standardmässig ist der Eletre ein Fünfsitzer, eine viersitzige Version ist als Teil des Executive Seat Pack erhältlich. Das Kofferraumvolumen des Fünfsitzers ist 688 bis 1.532 Liter. Am oberen Rand von Front- und Heckscheibe sind zwei Lidar-Sensoren positioniert; diese fahren nur aus, wenn sie gebraucht werden. Ihre Position war auf den unlängst aufgetauchten 3D-Modelling-Bildern gut erkennbar. Außerdem gibt es auch noch ausfahrbare Lidar-Sensoren über den Rädern. Mit diesen Sensoren ist man für die Zukunft gerüstet – die Software kann über Over-the-Air-Updates nachgerüstet werden.
Neben normalen Aussenspiegeln wird auch ein System aus drei Kameras angeboten, das Electric Reverse Mirror Display (ERMD). Der Wagen rollt auf 23-Zoll-Felgen mit Carbon-Einsätzen und besitzt 10-Kolben-Keramikbremsen.
Der Name Eletre (gesprochen Elettra) bedeutet im Portugiesischen so viel wie «elektrisch», im Ungarischen aber «aufleben». Lotus übersetzt den Begriff mit «coming to life» (zum Leben erweckt). Das passt zu der Begrüssungs-Show, die beginnt, wenn man eine Taste an der Fernbedienung drückt: Die Aussenbeleuchtung durchläuft eine kurze Sequenz, der aktive Kühlergrill «atmet» und die Türgriffe fahren aus. Wenn man dann im Auto sitzt und die Tür schliesst, wird innen eine weitere Begrüssungssequenz abgespielt.


Innovative Features und durchdachte Ergonomie im Fokus
Das Fahrzeug verfügt über eine Fünflenkerachse hinten; Luftfederung und elektronisch geregelte Dämpfer sind serienmässig. Eine Hinterachslenkung und ein aktiver Stabilisator sind optional erhältlich.
Der Eletre basiert auf der Electric Premium Architecture (EPA) von Lotus. Die Plattform kann Autos von der gehobenen Kompaktklasse (C+) bis zur gehobenen oberen Mittelklasse (E+) tragen. Der Eletre ist das erster von drei neuen Elektroautos, die Lotus in den nächsten Jahren produzieren wird.
Der Eletre wird in einer neuen Hightech-Fabrik in Wuhan (China) gebaut.